
Am Freitag, den 18. März 2016, fand in Warngau die offizielle Übergabe der Laptops an die Flüchtlinge statt. Anwesend waren der 2. Bürgermeister Jakob Weiland (CSU), Mitglieder der Fujitsu Young Community und Vertreter des Helferkreises Asyl in Warngau.
Am 18. März 2016 hat Helferkreis Asyl in Warngau vom Fujitsu-Werk in Augsburg 22 gebrauchte Laptops für die Flüchtlinge im Ort erhalten. Sie sollen u.a. dafür genutzt werden, dass die Asylbewerber besser Deutsch lernen und Bewerbungen schreiben können.
Die gespendeten Computer sind neuwertige Demonstrationsgeräte von Fujitsu und wurden von der Fujitsu Young Community, einem Zusammenschluss junger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für das Spendenprogramm aufbereitet. „Fujitsu kommt mit dieser Spende gerne seiner sozialen Verantwortung nach. Wir freuen uns sehr, dass wir auf diese Weise Menschen, die zu uns kommen, ein Stück Hoffnung und Perspektive geben können“, so Dieter Denuel von der Fujitsu Young Community in Augsburg.
Die Laptops bleiben im Besitz des Helferkreises Asyl Warngau und werden gegen eine geringe Gebühr an die Flüchtlinge im Ort verliehen. Auch eine Pfandgebühr in Höhe von 100 Euro muss bei Übernahme hinterlegt werden. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei den großzügigen Spendern. Ein Computer mit Internetzugang ist in unserer Gesellschaft ein wichtiges Informations- und Kommunikationsmedium, das auch unsere ‚Neuen’ bei der Integration und der Teilnahme am Leben hier in Deutschland unterstützt“, sagt Andrea Anderssohn, Sprecherin des Helferkreis Asyl in Warngau.
Über die Laptop-Spende wurde in den regionalen Medien sowie auf dem Fujitsu Blog berichtet: